Kleine Einführung in die Pilzkunde Pilze erkennen und bestimmen, Pilz- und Naturinteressierten haben die Möglichkeit, sich in kleinen Arbeitsgruppen die Grundlagen der Pilzkunde anzueignen bzw. die vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen. 50 - 100 Pilzarten kann man nach aller Erfahrung mit oft jahrzehntelanger Übung ohne besondere Kenntnisse der Systematik kennen- und ( halbwegs! ) sicher wiedererkennen lernen. Will man aber gefundene Pilze selbst exakt bestimmen, oder schneller mehr heimische Pilze kennen lernen, sind neben einiger Übung auch genauere Kenntnis sowohl der Systematik, vor allem auch der Pilz-Ökologie und Pilz-Soziologie erforderlich. Die Kurse finden im Ackerleuten in Zofingen und auf einer Pilzexkursion mit Pilzkurs im Wald statt.
Kursdaten 2019
Datum / Zeit |
Thema |
|
WO |
Montag 12. August / 20.00 Uhr | Grundkentnisse | Ackerleuten Zofingen | |
Montag 19. August / 20.00 Uhr | Grundkentnisse | Ackerleuten Zofingen | |
Montag 26. August / 20.00 Uhr | Pilze bestimmen | Ackerleuten Zofingen | |
Montag 9. September / 20.00 Uhr | Pilze bestimmen | Ackerleuten Zofingen | |
Montag 17. September / 20.00 Uhr | Pilze bestimmen | Ackerleuten Zofingen | |
Montag 23. September / 20.00 Uhr | Pilze bestimmen | Ackerleuten Zofingen | |
Pilzexkursion mit Pilzkurs im Wald |
|||
Samstag 12. Oktober 2019 / 09.00 Uhr | Juliusbrunnen Uffikon | ||
Kurskosten: | 100.-- Fr. pro Person | ||
Kursleitung: Sigrist Fritz und Kälin Meinrad | |||
Bei Fragen und Anmeldung bis am 31. Juli 2019
|
|||
Fritz Sigrist Hubelweg 17 4802 Strengelbach Tel: 062 535 32 21 / ab 18.30 Uhr |
Kälin Meinrad Gländstrasse 35 4852 Rothrist Tel: 062 794 01 82 / ab 18.30 Uhr |